Posts mit dem Label Wahre Geschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wahre Geschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Oktober 2012

"Dschungelkind" von Sabine Kuegler

Klappentext: Was uns unvorstellbar erscheint, Sabine Kuegler hat es erlebt: Ihre Kindheit verbrachte sie beim Stamm der Fayu in West-Papua. Der Urwald war ihr Spielplatz, der Dschungel ihre Heimat. Mit siebzehn kehrte sie nach Europa zurück und blieb doch eine Gefangene zwischen zwei Welten.

Inhalt: Sabine Kuegler, ursprünglich Deutsche, ist in Nepal geboren, hat in Indonesien und schliesslich im Dschungel gelebt.
Mittlerweile wohnt sie mit ihren vier Kindern in Deutschland.
Im Buch spielt ihr Lebensabschnitt im Dschungel die Hauptrolle.
Es geht um den Stamm der Fayu und ihre für uns vollkommen fremde Art und Weise, zu leben. Die Familie Kuegler hat mit diesem Stamm gelebt, als weisse Familie, inmitten von Menschen mit einer ganz fremden Sprache, einer komplett anderen Kultur, anderen Bräuchen und Sitten. Die Geschichte ist voller erstaunlicher, trauriger und wunderschöner Details, die einem das Leben im Dschungel sehr nahe bringen.

Samstag, 28. Januar 2012

"Auf Gedeih und Verderb - Die Erde und wir: Geschichte und Zukunft einer besonderen Beziehung" von Tim Flannery

KlappentextIn welcher Beziehung leben wir Menschen tatsächlich zu unserem Planeten? Haben wir immer schon eine Schneise der Verwüstung hinterlassen, Ökosysteme durcheinandergebracht und ganze Spezies ausgelöscht? Oder ist unser Verhältnis zur Erde vielmehr ein Erfolgsmodell, weil wir Menschen eben nicht nur grausam im Kampf ums Überleben konkurrieren, sondern auch großartig kooperieren können? 
Der Bestsellerautor Tim Flannery schreibt die faszinierende Geschichte der vielseitigen Beziehung der Menschen zur Erde und zeigt, dass darin der Grundstein für unsere biologische, ökonmische und kulturelle Zukunft zu finden ist.