Posts mit dem Label Vergangenheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vergangenheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. September 2012

"Dracula" von Bram Stoker

"Ich spüre, wie mich der Schrecken dieses grässlichen Ortes überwältigt. Ich fürchte mich - ich fürchte mich entsetzlich -, und es gibt keinen Ausweg für mich!"

Inhalt: Jonathan Harker reist geschäftlich nach Transsylvanien, um einem Grafen beim Kauf eines Hauses in London zu helfen. Graf Dracula ist jedoch ganz und gar nicht der erwartete normale Graf (auch wenn er zu Beginn vorgibt, einer zu sein), und Jonathan wird vom Berater zum Gefangenen. Ihm gelingt zwar die Flucht, aber er und seine Freunde schaffen es nicht, das Unheil abzuwenden, das London zu treffen droht. Lucy, die beste Freundin seiner Frau, erwischt es als erste. Und es löst eine Handlung aus, die man nicht für möglich gehalten hätte; eine wilde Hetzjagd, zuerst nur durch London, doch dann bis nach Transsylvanien zurück....

Donnerstag, 2. August 2012

"Die Päpstin" von Donna Woolfolk Cross

Inhalt: Schon früh lernt Johanna nebst Lesen und Schreiben Latein und sogar Griechisch, doch genauso früh muss sie erfahren, dass die Existenz als gelehrte Frau zu ihrer Zeit ein Ding der Unmöglichkeit ist. Als ihr Bruder bei einem Überfall der Normannen umkommt, beschliesst sie, sich als ihn auszugeben, um weiterstudieren zu können. Ihr Plan geht auf, und nach und nach arbeitet sie sich immer weiter nach oben, bis, am Höchstpunkt ihrer Karriere, auf den Papstthron. Doch auch wenn sie fast ihr ganzes Leben als Mann verbracht hat, kann sie sich den Bedürfnissen einer Frau nicht ganz entziehen...

Klappentext: Johanna von Ingelheim, Tochter eines strengen Dorfpriesters und einer sächsichen Mutter, ist schon als kleines Mädchen sehr wissensdurstig und dickköpfig. Heimlich lernt sie mit ihrem älteren Bruder Lesen und Schreiben. Der Gelehrte Aeskulapius erkennt ihre Fähigkeiten, und so wird sie seine Schülerin, lernt Latein, Griechisch, studiert die Bibel und griechische Philosophen. Geraume Zeit später gelingt es ihr - völlig ungewöhnlich - an der Domschule aufgenommen zu werden. Als die Normannen das Dorf dem Erdboden gleichmachen, hat Johanna schon lange begriffen, dass sie als Frau keine Chance hat, weiter zu studieren, und geht deshalb als Junge verkleidet ins Kloster Fulda. Hier erwirbt sie umfassende medizinische Kenntnisse, die sie später zum Leibartz des Papstes Sergius II. und zum "nomenclator", dem für Wohfart zuständigen Minister seines Nachfolgers Leo IV., werden lassen. Am päpstlichen Hof gedeihen Korruption, Ämterhandel ud Habgier. Um so fassungsloser ist Johanna, als sie nach dem Tod von Leo IV. im Jahre 853 zum neuen Papst Johannes Anglicus gewählt wird.

Mittwoch, 15. Februar 2012

"Blutrote Lilien" von Kathleen Weise

Klappentext: Paris 1609: Der Duft von Reichtum und Macht lockt viele an den Hof. Auch die junge Charlotte de Montmorency gerät in den Strudel ausschweifender Feste, schmeichelhafter Freundschaften und gefährlicher Intrigen. Denn hinter den glanzvollen Kulissen kämpfen die unterschiedlichen Lager am Hof mit allen Mitteln um den Einfluss auf die Königsfamilie. Schnell muss Charlotte zwei Dinge erkennen: Sie braucht Verbündete in einer Welt, in der sie scheinbar niemandem trauen kann. Und eine falsche Entscheidung kann dabei tödlich sein. Doch gerade jetzt hat sie sich in den geheimnisvollen Fremden verliebt, der nicht mehr ist als ein Schatten …

Sonntag, 25. Dezember 2011

"Das Parfum - die Geschichte eines Mörders" von Patrick Süskind

Inhalt: Jean-Baptiste Grenouille ist unheimlich. Die Menschen merken es nicht wirklich, aber ihr Unterbewusstsein nimmt war, dass Grenouille kein gewöhnliches Kind ist. Er riecht nicht. Dafür ist seine Nase umso besser - nach einiger Zeit kennt er jeden Geruch in seiner Umgebung, er kann sie aufspalten in ihre Einzeldüfte und in Gedanken wieder aufrufen. Als Jugendlicher wird er bei einem Parfumeur als Lehrling aufgenommen. Er lernt, wie man den Duft aus verschiedensten Objekten gewinnt und macht von Anfang an die besten Parfums von Paris. Doch sein Ziel ist nicht nur ein gutes Parfum herzustellen, er will ein Parfum, das alle anderen zu Untergebenen macht, ein Parfum, dem alle Menschen verfallen. Dafür braucht er den besten Duft den er kennt - den Duft schöner, jungfräulicher Frauen...

Sonntag, 31. Juli 2011

"Die Vatikan Verschwörung" von Kai Meyer

Inhalt: Der Kunstdetektiv Jupiter wird von Coralina, einer Bekannten, nach Rom gerufen, als diese die verschollenen Kupferplatten von Piranesi entdeckt. Die 16 Kupferstiche , die "Carceri", sind berühmt, doch Coralina findet 17 davon. Es gibt eine unbekannte Platte, von der nirgends ein Abbild besteht. Die 17. Kupferplatte und eine zerbrochene Tonscheibe führen Jupiter und Coralina zum "Haus des Daedalus", und sie kommen einem Geheimnis auf die Spur, das nicht schrecklicher sein könnte...

Samstag, 30. Juli 2011

"Stadt der Diebe" von David Benioff

Inhalt: Der 17-Jährige Lew und der junge Soldat Kolja leben in Leningrad während des zweiten Weltkrieges. Sie lernen sich im Gefängnis kennen, in dem Lew, weil er geplündert hat, und Kolja, weil er als Deserteur beschuldigt wird, festgehalten wird. Sie sollten beide mit dem Tod bestraft werden, doch der Geheimdienstchef holt sie aus dem Gefängnis und stellt ihnen eine fast unlösbare Aufgabe: Lew und Kolja sollen im ausgehungerten Leningrad in einer Woche ein Dutzend Eier auftreiben und im Tausch dafür ihr Leben erhalten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und schweisst die jungen Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zusammen.