Posts mit dem Label Thriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Juli 2014

"Countdown 24 Stunden - Die Falkenbombe" von Annira & Tasia Falter

Inhalt: Wir schreiben das Jahr 2018: Cero, ein Junge aus San Francis mit einem IQ von 218, einer Prothese anstelle seiner rechten Hand und einer feuerroten Punkfrisur, wird von einem silbernen Falken verfolgt nachdem er den ersten Platz im Onlinegame „Detective Battle“ belegt hat. Der Falke stellt sich als Roboter heraus, der eine Zeitbombe mit sich trägt – Cero hat genau 24 Stunden Zeit den auf ihn geprägten Roboter abzuschalten, sonst fliegt er in die Luft.
Ein dem Falken aufgedruckter Zahlencode führt ihn schlussendlich auf die richtige Spur: Es gibt einen hochintelligenten Studenten, den Cero unbedingt persönlich treffen muss, um sein Leben retten zu können. Eine abenteuerliche Jagd beginnt, bei der nicht nur er, sondern auch seine Freundin in grosse Gefahr gerät…

Montag, 1. April 2013

"The Fear Index" by Robert Harris

Summary: In the secretive inner circle of the ultra-rich, Alex Hoffmann is a legend.
He has developed a method of playing the financial markets that generates billions of pounds. It is a system that thrives on panic - and feeds on fear.
And then, in the early hours of one morning, his life is threatened when a terrifying intruder breaches the elaborate security of his lakeside home.
So begins a waking nightmare of violence and paranoia as Alex attempts - with increasing desperation - to discover who is trying to destroy him.
Before it's too late...

Montag, 26. November 2012

"Wahn" von Stephen King

Inhalt: Der reiche Bauunternehmer Edgar Freemantle hat bei einem schweren Unfall den rechten Arm eingebüßt und mehrere Knochenbrüche erlitten. Seine Kopfverletzung führt zu Lücken in der Erinnerung, und die Schmerzen treiben ihn in den Wahnsinn. Auf Anraten seines Arztes zieht er sich in ein Strandhaus auf der Florida-Insel Duma Key zurück, um dort Linderung in der Malerei zu finden. Die Insel gehört der alten Dame Elizabeth Eastlake, deren tragische und mysteriöse Familiengeschichte sich Edgar immer mehr erschließt, je mehr er die pittoreske, aber auch unheimliche Szenerie der Insel zeichnet und malt. Seine Bilder entstehen wie im Fieberwahn, und die Insel scheint ein in ihm schlummerndes Talent auf seltsame Weise zu verstärken. Bald wird klar, dass seinen Bildern die unbändige Kraft innewohnt, die Wirklichkeit zu verändern. Als dann auch noch die Geister aus Elizabeths Kindheit ihr Unwesen zu treiben drohen und die Bilder schließlich ein unheilvolles Eigenleben entwickeln, nimmt der Wahnsinn vollends seinen Lauf ...

Sonntag, 10. Juni 2012

"Numbers - Den Tod im Griff" von Rachel Ward

Inhalt: Zwei Jahre sind seit der grossen Katastrophe vergangen. Zwei Jahre, in denen sich Adam und Sarah mehr schlecht als recht in der Wildnis durchgeschlagen haben. Doch plötzlich erscheinen Männer von der Regierung, um sich Adams Gabe zu Nutze zu machen, unter dem Vorwand, vielen Menschen das Leben retten zu wollen. Adam traut ihnen nicht, denn sie sind egoistisch und kennen keine Skrupel, doch er hat keine andere Wahl als ihnen zu gehorchen. Er und seine kleine Familie werden gefangen gehalten, voneinander getrennt und misshandelt. Nebst all dem verwirrt Adam Sauls Zahl: Wie die von Sarahs Tochter Mia flimmert sie, und nach und nach beschleicht ihn eine furchtbare Ahnung...

Klappentext: England, 2030.
Adam ist kein Unbekannter mehr. Seit er versucht hat, die Menschen vor der grossen Katastrophe zu bewahren, weiss jeder von seiner Gabe: Wenn Adam in fremde Augen schaut, kann er das Todesdatum seines Gegenübers sehen. Und genau das macht ihn zum Objekt der Begierde von Saul und seinen Männern. Sie verlangen, dass Adam für die Regierung arbeitet. Doch Adam kann Saul nicht trauen. Nicht, nachdem er seine Zahl gesehen hat. Denn sie flimmert. Irgendetwas stimmt nicht damit...

Donnerstag, 19. April 2012

"Saeculum" von Ursula Poznanski

Klappentext: Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter – ohne Strom, ohne Handy –, normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra.
Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein. Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit. 
Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?

Freitag, 13. April 2012

"Gier" von Arne Dahl

Inhalt: Die neue Opcop-Gruppe von Europol, das FBI Europas, muss gleich drei Fälle gleichzeitig behandeln. Eine ermordete Frau wird kunstvoll arrangiert in einem Park gefunden, eine ausländische Putzfrau sucht nach Kinderpornografie am Computer ihres Arbeitgebers und ein Tibeter wird am G20-Gipfel in London überfahren. Bevor er stirbt flüstert er Arto Södersted einige Worte ins Ohr, die dieser aber nicht versteht. Scheinbar haben alle Fälle miteinander nichts zu tun, und doch sind sie in irgend einer Weise miteinander verbunden.

Klappentext: Er stirbt in der Gewissheit, das der Auserwählte seine Wortegehört hat.
Während des G20-Gipfels in London werden zwei Menschen auf grausame Weise getötet. Sterbend flüstert eines der Opfer rätselhafte Worte - sind sie der Schlüssel zu einem alle Dimensionen sprengenden Verbrechen?

Sonntag, 8. Januar 2012

"Desperation" von Stephen King


Inhalt: In Nevada hält ein Polizist verschiedene Leute auf dem Highway 50 an und verschleppt sie nach Desperation, einem kleines Bergarbeiterstädtchen, wo er sie einsperrt. Es gelingt der kleinen Gemeinschaft aus dem Gefängnis auszubrechen, doch sie kommen nicht aus Desperation fort. Je länger sie sich aber dort aufhalten, desto unheimlicher wird es. Tiere rotten sich zusammen und sie greifen auf Befehl Menschen an. Das Städtchen ist wie ausgestorben - oder sind tatsächlich alle Leute tot? Dann kommen noch kleine Steinfiguren ins Spiel, die eine unheimliche Macht auf Menschen ausüben. Die Gruppe kommt nach und nach einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur...
Kann diesen Albtraum überhaupt jemand überleben?

Sonntag, 25. Dezember 2011

"Das Parfum - die Geschichte eines Mörders" von Patrick Süskind

Inhalt: Jean-Baptiste Grenouille ist unheimlich. Die Menschen merken es nicht wirklich, aber ihr Unterbewusstsein nimmt war, dass Grenouille kein gewöhnliches Kind ist. Er riecht nicht. Dafür ist seine Nase umso besser - nach einiger Zeit kennt er jeden Geruch in seiner Umgebung, er kann sie aufspalten in ihre Einzeldüfte und in Gedanken wieder aufrufen. Als Jugendlicher wird er bei einem Parfumeur als Lehrling aufgenommen. Er lernt, wie man den Duft aus verschiedensten Objekten gewinnt und macht von Anfang an die besten Parfums von Paris. Doch sein Ziel ist nicht nur ein gutes Parfum herzustellen, er will ein Parfum, das alle anderen zu Untergebenen macht, ein Parfum, dem alle Menschen verfallen. Dafür braucht er den besten Duft den er kennt - den Duft schöner, jungfräulicher Frauen...

Mittwoch, 7. Dezember 2011

"Trouble - Jack Reacher" von Lee Child

Klappentext: Keine feste Adresse, kein Telefon, keine Vergangenheit. Seit er die Eliteeinheit bei der Army verlassen hat, führt Jack Reacher ein Leben fast ohne Spuren zu hinterlassen. Doch eines Tages liegen 1030 Dollar auf seinem Bankkonto, und Reacher weiss: Seine Vergangenheit hat ihn wieder. Er spürt die Frau auf, die ihm den codierten Notruf zugespielt hat. Es ist seine Expartnerin aus Zeiten als Sonderermittler, Frances Neagley. Sie hat schlechte Nachrichten für ihn; ein Mitglied der einstigen Neunergruppe, Calvin Franz, wurde grausam ermordet. Und es scheint, als sei Franz nicht der Einzige aus Reachers altem Team, der einem unbekannten Gegner zum Opfer gefallen ist...

Sonntag, 27. November 2011

Numbers - den Tod vor Augen

Klappentext: 01.01.2028 - An diesem Tag werden sie sterben. Hunderte, Tausende von Menschen. Adam weiß es. Denn wenn er in fremde Augen schaut, sieht er das Todesdatum seines Gegenübers. Diese Gabe, diesen Fluch, hat er von seiner verstorbenen Mutter geerbt. Und offenbar hat auch sie irgendetwas über die bevorstehende Katastrophe gewusst. Adam trifft eine Entscheidung. Er wird versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Er wird das Schicksal herausfordern.

Samstag, 5. November 2011

"Numbers- den Tod im Blick" von Rachel Ward

Klappentext:
      Augen, so heißt es, sind das Fenster zur Seele. Doch wenn Jem in fremde Augen blickt, sieht sie eine Zahl. Und die ist unauslöschlich. Denn die Zahl ist ein Datum. Der Tag, an dem ihr Gegenüber sterben wird. Diese Gewissheit hat Jem seit dem Tod ihrer Mutter. Deshalb meidet sie Menschen. Ist am liebsten allein. Bis sie Spinne kennenlernt - und mit ihm das Leben. Jem ist glücklich, zum ersten Mal. Doch als die beiden zum Riesenrad, dem London Eye fahren, passiert es - um sie herum haben alle dieselbe Zahl. Jem weiß: Etwas Furchtbares wird passieren. Heute. Hier. Fluchtartig verlassen Spinne und sie das Gelände. Und lösen damit eine Kettenreaktion aus. Spinne und Jem werden zu Gejagten. Von der Polizei, den  Medien, den Menschen. Und Spinnes Todestag rückt näher und näher ...

Donnerstag, 27. Oktober 2011

"Das letzte Testament" von Sam Bourne

Maggie Costello wird nach Israel gerufen, um die dort laufenden Friedensverhandlungen voranzutreiben. Doch dann wird - gerade in der kritischen Phase der Friedensgespräche - Shimon Guttman, ein bekannter Archäologe umgebracht. Kurz darauf werden auch seine Frau und Ahmed Nour, ebenfalls ein Archäologe, tot aufgefunden und eine Synagoge in die Luft gesprengt.
Wie hängt das alles zusammen? Und was wollte Shimon Guttman seinem Sohn mit mysteriösen Nachrichten über eine kleine Tontafel mitteilen? Maggie Costello und Uri Guttman müssen dieses Rätsel lösen, wenn sie einen erneuten Krieg verhindern wollen, denn diese unscheinbare Tontafel könnte alles verändern...

Freitag, 14. Oktober 2011

"Der Schattengänger" von Monika Feth

Inhalt: Imke Thalheim wird von einem Stalker belästigt, zuerst nur durch Briefe, mit der Zeit auch durch Anrufe und schlussendlich wird sogar bei ihr eingebrochen. Die Polizei tappt im Dunkeln, denn der Stalker hinterlässt keine Spuren und auch Jette und Merle haben keine Ahnung, wer er sein könnte. Als der Terror immer grösser wird, muss sich Jette sogar fragen, ob ihr Freund Luke etwas damit zu tun hat. Der Stalker wird immer gefährlicher, und plötzlich schwebt Jette in Lebensgefahr...

Samstag, 17. September 2011

"Der Scherbensammler" von Monika Feth

Mina wacht neben der Leiche ihres Vaters auf, ohne jegliche Erinnerung daran, was passiert ist. Völlig verängstigt rennt sie weg und wird von Jette aufgelesen, die sie mit nach Hause nimmt. Alles deutet darauf hin, dass Mina ihren Vater umgebracht hat und sie selbst ist davon überzeugt. Doch Tilo, bei dem sie in Therapie ist, Jette und deren Freundin Merle glauben fest an Minas Unschuld und schützen sie vor der Polizei. Nach und nach aber lernen die beiden Freundinnen eine Seite an Mina kennen, die ihnen gar nicht geheuer ist... Und auf einmal taucht auch noch Ben auf, der einzige Freund den Mina je hatte, und die drei Mädchen befinden sich plötzlich in Lebensgefahr.

Montag, 22. August 2011

"Meteor" von Dan Brown

Inhalt: Die NASA entdeckt in der Arktis einen riesigen Meteoriten, der ausserirdisches Leben beweisen soll. Dieser Erfolg könnte die NASA und den Präsidenten der USA wieder in ein besseres Licht rücken, nachdem sehr viel Geld für nichts ausgegeben wurde. Der Fund wird lange geheimgehalten und von vier bekannten Wissenschaftlern geprüft, die alle auf das gleiche Ergebnis kommen. Rachel Sexton bestätigt die Information, doch als sie bald darauf knapp einem Mordanschlag entkommt, ist sie sich nicht mehr sicher, ob die Geschichte wahr ist... Sie und drei der Wissenschaftler kommen einer Verschwörung auf die Spur und befinden sich nicht nur einmal in Lebensgefahr.

Samstag, 13. August 2011

"Sakrileg - The Da Vinci Code" von Dan Brown

Inhalt: Der Chefkurator des Louvre, Jaques Sauvière wird ermordet an seinem Arbeitsplatz aufgefunden. Er scheint eine Botschaft hinterlassen zu haben, die niemand ausser seiner Enkelin zu entziffern vermag. Sophie Neveu wird bei ihrer Suche vom Harvard-Professor Robert Langdon unterstützt und zusammen folgen sie den Hinweisen von Sophie's Grossvater bis nach England und kommen einer geheimen Bruderschaft auf die Spur, die seit Jahrhunderten ein mächtiges Geheimnis hütet...

Donnerstag, 11. August 2011

"Diabolus" von Dan Brown

Inhalt: Die NSA, ein Geheimdienst der USA besitzt den TRANSLTR, einen Computer, der in der Lage ist, sämtliche Codes zu entschlüsseln. Und Tankado, ein Japaner, besitzt Diabolus, einen unentschlüsselbaren Code. Damit erpresst er die NSA, denn wenn Diabolus auf den Markt kommt ist die NSA ruiniert. Doch Tankados Ziel ist ein anderes: Er verfolgt einen Plan der die Sicherheit der USA aufs Höchste gefährdet, und als Susan Fletcher und ihr Vorgesetzter das herausfinden, ist es schon fast zu spät...

Freitag, 5. August 2011

"Illuminati" von Dan Brown

Ein Kernforscher wird in seinem Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust befindet sich ein eingebrannter Schriftzug und um dessen Bedeutung herauszufinden wird der Professor Robert Langdom zum Tatort gerufen. Was er entdeckt erschreckt ihn zutiefst: Das Symbol gehört zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati, deren Ziel es ist, Religionen mit Wissenschaft zu übertrumpfen und auszulöschen. Ein gefährlicher Wettlauf beginnt, denn aus dem Labor des ermordeten Forschers wurde Antimaterie entwendet, die eine enorme Zerstörungskraft besitzt!

Sonntag, 31. Juli 2011

"Die Vatikan Verschwörung" von Kai Meyer

Inhalt: Der Kunstdetektiv Jupiter wird von Coralina, einer Bekannten, nach Rom gerufen, als diese die verschollenen Kupferplatten von Piranesi entdeckt. Die 16 Kupferstiche , die "Carceri", sind berühmt, doch Coralina findet 17 davon. Es gibt eine unbekannte Platte, von der nirgends ein Abbild besteht. Die 17. Kupferplatte und eine zerbrochene Tonscheibe führen Jupiter und Coralina zum "Haus des Daedalus", und sie kommen einem Geheimnis auf die Spur, das nicht schrecklicher sein könnte...

Mittwoch, 6. Juli 2011

"Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth

Inhalt: Merle, Jette und Caro bilden eine zusammengewürfelte, aber harmonische WG in einer gemütlichen Kleinstadt. Bis eines Tages etwas Unfassbares geschieht: Caro wird ermordet im Wald aufgefunden. Die Polizei sieht Querverbindungen zu ähnlichen Mordfällen, tappt aber im dunkeln, was den Täter betrifft. 
Merle und Jette sind zutiefst erschüttert, und auf Caros Beerdigung schwört Jette dem Mörder öffentlich Rache, zum Leidwesen von Kommissar Bert Melzig und natürlich ihrer Mutter. Doch Jette lässt nicht locker und versucht auf eigene Faust herauszufinden, wer dieser unbekannte Freund war, den Caro stets vor ihren Mitbewohnerinnen versteckt gehalten hatte, wo sie mit ihm gewesen war und wer sie womöglich gesehen haben könnte. Und was bedeuten die Gedichte, die Caro - über ihn? - geschrieben hat?