Posts mit dem Label Abenteuer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abenteuer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. August 2013

"Die unendliche Geschichte" von Michael Ende

Inhalt: Bastian Balthasar Bux getraut sich nicht mehr nach Hause, weil er ein Buch stibizt hat, und so macht er es sich auf dem Speicher seiner Schule gemütlich und beginnt darin zu lesen. Er liest von den vielen unterschiedlichen Wesen, die ein seltsames und fernes Land namens Phantásien bevölkern. Er liest von der Kindlichen Kaiserin, und davon, dass sie an einer schweren Krankheit leidet. Und er liest von den Abenteuern Atréjus, der ausgeschickt worden war, um herauszufinden, wie die Kindliche Kaiserin geheilt werden kann. Doch Bastian liest nicht nur von, sondern in Phantásien - bis er plötzlich tiefer in der unendlichen Geschichte steckt, als er es sich je hätte vorstellen können.

Rückentext: TU, WAS DU WILLST
lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschatsgewalt in Phantásien. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit bedeutet, erfährt Bastian erst nach einer langen und abenteuerlichen Suche.
"Es gibt Menschen, die können nie nach Phantásien kommen, und es gibt Menschen, die können es, aber sie bleiben für immer dort. Und dann gibt es noch einige, die gehen nach Phantásien und kehren wieder zurück. So wie du, Bastian. Und sie machen beide Welten gesund." (Die unendliche Geschichte, S. 473)

Mittwoch, 31. Juli 2013

"Die Auserwählten im Labyrinth" von James Dashner

Inhalt: Thomas kommt in einer dunklen Box zu sich, die wie ein Lift immer weiter nach oben fährt. Als sie endlich anhält, findet sich Thomas unter etwa fünfzig Jungen wieder, an einem Ort, die Lichtung genannt, und von unendlich hohen Steinmauern umgeben. Er hat keine Erinnerungen mehr an sein früheres Leben und auch den anderen ist er noch nie begegnet. Ihm geht es nicht als einziger so, denn schon seit zwei Jahren leben Jungs wie er auf der Lichtung, angetrieben nur von einem Ziel: den Ausgang aus dem Labyrinth zu finden, das die Lichtung umschliesst.

Dienstag, 25. Juni 2013

"Vakuum" von Antje Wagner

Rückentext: Tamara ist auf dem Weg nach Mannheim. Sie ist nur kurzweggenickt und als sie die Augen wieder öffnet, steht der Zug und die Passagiere sind weg.
Kora findet sich beim Hofgang plötzlich allein im Gefängnis wieder: Keine Gefengene ist mehr da, die Tore sind verschlossen.
Leons Freunde sind beim Campen auf einer Insel auf einmal wie vom Erdboden verschluckt. Als er 110 wählt, nimmt niemand ab.
Tamara. Kora. Leon. Alissa. Hannes. Sie alle erleben am 17. August um 15.07 Uhr dieselbe Situation: Die Zeit bleibt stehen und plötzlich sind sämtliche Menschen verschwunden.
In diesem beängstigenden Vakuum beginnt ein gefährlicher Nebel Jagd auf die fünf Jugendlichen zu machen...

Freitag, 4. Januar 2013

"Der kleine Hobbit" von J.R.R Tolkien


Klappentext: Bilbo Beutlin, ein angesehener Hobbit, lässt sich in ein Abenteuer verwickeln, das Hobbitvorstellungen bei weitem übersteigt. Nicht nur, dass er sich auf eine Reise begibt, die über ein Jahr dauert; er lässt sich sogar noch vom Zwergenkönig Thorin Eichenschild und seinen Genossen als Meisterdieb unter Vertrag nehmen und verpflichtet sich, den Zwergen bei der Rückgewinnung ihres geraubten Schatzes zu helfen...            
Inhalt: Thorin Eichenschild hat beschlossen, den Schatz und die ehemalige Heimat seiner Vorfahren wieder an sich zu reissen. Mit seinen 13 Genossen taucht er eines Tages auf die Empfehlung von Zauberer Gandalf bei Bilbo auf und bittet diesen, ihn in seinem Vorhaben zu unterstützen. Der Hobbit Bilbo Beutlin gibt nicht ganz freiwillig sein beschauliches Leben auf und stürzt sich in das gefährliche Abenteuer. Gemeinsam mit den Zwergen und Gandalf zieht er los, quer durch den Kontinent, hin zu dem "Königreich unter den Bergen", wo der böse Drache Smaug den gestohlenen Schatz hütet. Doch unterwegs muss die Gruppe gegen alle möglichen Kreaturen kämpfen. Ob sie wohl überhaupt je bis zum Königreich kommen?

Montag, 21. Mai 2012

"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson

Kurzzusammenfassung: Allan Karlsson hat das Altersheim satt. An seinem 100. Geburtstag, kurz vor der Geburtstagsfeier, klettert er aus dem Fenster und haut ab.
Durch Zufall gelangt er in den Besitz eines Koffers, der unerwartet eine abenteuerliche Geschichte ins Rollen bringt. Dank einigen nicht ganz legalen Aktivitäten lernt Allan neue Freunde kennen (dazu gehört auch die Elefantendame Sonja) und zusammen erleben sie schöne und einige skurrile Situationen.
Aber auch Allans Lebensgeschichte kommt nicht zu kurz. Als Sprengstoffexperte reiste er in der ganzen Welt herum, lernte eine Sprache nach der anderen und trifft nebst Stalin und Truman auch Albert Einsteins Bruder Herbert. Ein Abenteuer folgt dem anderen, denn Allans Leben hält noch mehr Überraschungen bereit!

Klappentext: Allan Karlsson wird hundert Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch er steigt kurzerhand aus dem Fenster (im Erdgeschoss) und verschwindet (zum Busbahnhof) - und schon bald steht das ganze Land wegen seiner Flucht auf dem Kopf.

Sonntag, 22. April 2012

"Der rote Seidenschal" von Federica de Cesco


Inhalt: Ann Morrison wohnt seit dem Tod ihres Vaters bei ihrer strengen Tante Adele, deren höchstes Ziel es ist, aus Ann eine vornehme Dame zu machen. Doch Ann ist freiheitsliebend und hasst ihr langweiliges, eintöniges Leben. Auf einer Zugreise durch Arizona bietet sich ihr unverhofft die Gelegenheit, aus diesem Käfig auszubrechen. Als eine Dame aus dem Abteil ihren roten Seidenschal liegen lässt, läuft Ann ihr kurzentschlossen hinterher, ohne auf die empörten Rufe ihrer Tante zu achten. Nach erfolglosem Suchen nach der Dame bemerkt sie plötzlich, dass der Zug ohne sie weitergefahren ist. Sie erfährt, dass erst in drei Wochen wieder ein Zug nach Tucson fährt. Auf einmal ist sie ganz auf sich alleine gestellt. Als sie fast von einem Betrunkenen überfallen wird, wird sie im letzten Moment von einem jungen Mann gerettet. Der junge Mann heisst Chee und ist ein Halbindianer. Nach einigen Diskussionen erklärt er sich bereit, Ann mitzunehmen auf eine Reise durch die Wüste zu seinem Indianerstamm. Die beiden erleben viele Abenteuer auf ihrem Weg, Ann geniesst in vollen Zügen ihre Freiheit und ohne dass sie es beabsichtigt haben, beginnen sie einander sehr zu mögen. Allerdings stehen ihrer Liebe sehr viele Hindernisse im Weg. Sie wissen beide, dass sie sich schon bald wieder trennen müssen, für immer.

Sonntag, 8. April 2012

"Löcher" von Louis Sachar

Inhalt: Durch einen blöden Zufall wird Stanley Yelnats vor Gericht angeklagt, einen Turnschuh von einem berühmten Basketballspieler gestohlen zu haben. Er wird dazu verurteilt, 18 Monate im Camp Green Lake für schwer erziehbare Jungen zu verbringen. Camp Green Lake ist nicht irgendein Camp. Die Jungen dort müssen jeden Tag ein Loch graben in der brütenden Hitze. Wofür weiss niemand. Den Jungen wird erklärt, harte Arbeit sei das beste für solche schwierigen Fälle, wie sie es sind. Doch eigentlich steckt mehr dahinter. Viel mehr. Und Stanley spielt dabei eine grössere Rolle als er es je gedacht hätte.

Samstag, 30. Juli 2011

"Stadt der Diebe" von David Benioff

Inhalt: Der 17-Jährige Lew und der junge Soldat Kolja leben in Leningrad während des zweiten Weltkrieges. Sie lernen sich im Gefängnis kennen, in dem Lew, weil er geplündert hat, und Kolja, weil er als Deserteur beschuldigt wird, festgehalten wird. Sie sollten beide mit dem Tod bestraft werden, doch der Geheimdienstchef holt sie aus dem Gefängnis und stellt ihnen eine fast unlösbare Aufgabe: Lew und Kolja sollen im ausgehungerten Leningrad in einer Woche ein Dutzend Eier auftreiben und im Tausch dafür ihr Leben erhalten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und schweisst die jungen Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zusammen.

Sonntag, 3. Juli 2011

"Tschick" von Wolfgang Herrndorf

Klappentext: Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise. Maik Klingenberg wird die grossen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Assi- Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Ausserdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche  Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz.